VET-CONCEPT.COM

vet-concept.com

Vet-Concept Onlineshop E-Commerce Marketingstrategie - onlinedesign
Vet-Concept Onlineshop E-Commerce Marketingstrategie - onlinedesign

Kooperation VET-CONCEPT und online design – Mehrwert einer besonderen Beziehung.

Einander verstehen von Anfang an.

Veränderung erwünscht.

In Hochstimmung, motiviert und schon ein wenig aufgeregt besuchen wir den renommierten Hersteller anspruchsvoller Tiernahrung für Hunde und Katzen: VET-CONCEPT.

Wer ist das?

Wer das Glück hat, einen Hund oder eine Katze zu seiner Familie zu zählen, kennt den Futterspezialisten »VET-COCEPT«. Mit der Philosophie »Gute Nahrung für Vierbeiner« hat sich der Hersteller für individuelle Hunde- und Katzennahrung auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Tiere eingestellt. In enger Abstimmung mit Tierärzten wird außerdem auch für empfindliche und allergische Tiere qualitativ hochwertigstes Futter hergestellt.

Im großen Kick-off-Meeting gab es vieles anzusprechen. Der Kunde wünschte sich Veränderung in seinem Direktvertrieb, sprich Onlineshop. Ein neues Shopsystem stand im Raum. Aus seiner Sicht stagnierte die Weiterentwicklung im Hinblick auf den digitalen Zeitgeist, die technische Fortentwicklung des Onlineshops und das Einbeziehen der Emotionalität. Schließlich spricht der Kunde Tierliebhaber an, die nur das Beste für ihren Vierbeiner wünschen.

Kreativität, Emotionen, Empathie für die Zielgruppe

Das erwartet VET-CONCEPT von seiner neuen Agentur online design. Fachkompetenz im E-Commerce ist vorausgesetzt. Und die haben wir. Ansonsten hätte es dieses Meeting nie gegeben. Schließlich hat man sich informiert.

Nun galt es fachlich und menschlich zu überzeugen, dass es hier nicht nur darum ging, einen guten Auftrag an Land zu ziehen, sondern eine langfristige Beziehung aufzubauen. Über viele Stunden hinweg haben wir in sehr emotionalen Gesprächen Ideen ausgetauscht, über technische Möglichkeiten diskutiert, Impulse für Neues gegeben, die Zielgruppen wurden besprochen, der B2B-Markt analysiert. Und dabei haben wir uns kennen- und schätzen gelernt. Die Chemie stimmt.

Was genau alles an diesem Tag (14.05.2019) festgehalten wurde, spielt an dieser Stelle zunächst keine Rolle. Was sich daraus ergeben hat, ist ein seit mehr als fünf Jahren gelebtes partnerschaftliches Miteinander. Nebenbei bemerkt, das Shopsystem wurde beibehalten.

Wir betreiben eine »Shopevolution«

 

​Die offene und ehrliche Kommunikation untereinander war und ist maßgeblich für unsere Zusammenarbeit in allen gemeinsamen Projekten und Kampagnen. Die Branchen- und Produktkompetenz von VET-CONCEPT und das Fachwissen sowie die Kreativität von online design haben eine umfassende und langfristige Strategie auf den Plan gerufen. Es gibt kein Endziel, an das man ein Häkchen wird setzen können. Wie Michel Sperlich, Geschäftsführer von online design, so schön sagt: „Wir betreiben eine »Shopevolution«.“

Was ist damit gemeint?

Es bedeutet die fortlaufende Weiterentwicklung und Optimierung des Shops. Und zwar im Bereich Design, Usability, Personalization, Customer Satisfaction Management, Funktionalität und Shop-Features in einer wertschöpfenden Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern.

 

Was haben wir gemeinsam bewegt?

Dem anfänglich gewünschten Redesign bzw. Relaunch des Shops wurde eine strategisch ausgerichtete Kundenumfrage vorangestellt. Und es überraschte uns alle, wie viele Kunden sich dazu berufen fühlten, maßgebliche Aussagen zu Design, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu treffen. Die Hunde- und Katzenliebhaber waren fast rundum glücklich. Was in offener Kritik zurückgespiegelt wurde, zeigte, dass man einiges davon sofort lösen konnte, anderes, aber längere shoptechnische Entwicklungsprozesse voraussetzt. Und somit bezeichnend für den Beginn der »Shopevolution«.

Wer behält hier den Überblick?

Effizienz, kurze Wege, Abstimmung, administrative Arbeiten, Briefings, keine Fragen offen lassen, wo laufen die Fäden zusammen, wer hat was zu tun? Keine Frage: in unserem mindestens einmal pro Woche stattfindenden Jour fixe. Ein gemeinsames monday-Board unterstützt dabei alle Beteiligten, Projekte, anstehende Aufgaben zu planen, zu steuern und zu organisieren. Durch das Programm führt: Michel Sperlich.

Aber das kann doch noch nicht alles gewesen sein …

Natürlich nicht, der Entwicklungsprozess geht weiter: Shopcontrolling. Die Anbindung von econda Analytics wurde weiter ausgebaut. Bisher etwas vernachlässigt, bietet das Tool mehr, als nur kurz eine Umsatz-Conversion abzurufen. Für den weiteren Relaunch und Ausbau des Shops war es enorm wichtig, bestimmte Bereiche ab sofort genau zu beobachten und Notwendigkeiten zu analysieren. Aktionen, Bildwelten, Kampagnen, Landingbereiche werden nach wie vor gezielt getrackt, um die Relevanz zu bewerten, Strukturen festzulegen und natürlich auch die Conversion der Bereiche im Auge zu behalten.

Stichwort Cross Selling: Um econda umfassend zu nutzen, haben wir das Recommendation-Tool Cross Sell eingebracht. Regelbasierte Ausspielungen für Hunde und Katzen kommunizieren präzise, welche Produkte der Kunde sehen möchte. Je genauer die Produkte mit dem Kundenprofil gematcht werden können, desto höher liegt die Bereitschaft, das Produkt zu kaufen. Die Sichtbarkeit der gewünschten Produkte führt den Kunden schneller zum Ziel, was den Prozess des Kaufabschlusses umso erfolgreicher gestaltet.

Leute, die suchen, kaufen mehr

Die Erfahrung lehrt es. Durch den stetig steigenden mobilen Anteil in der Onlineshop-Landschaft hat sich das Kaufverhalten massiv verändert. Kaum ein Kunde klickt sich noch durch umfangreiche Navigationen. Es wird mehr gesucht. Insofern ist es unerlässlich, auf eine intelligente Suche zu verzichten. Mit der Einführung von Findologic (stop searching – find!) haben wir es den Tierliebhabern leichter gemacht.

Was bedeutet das? Nun, die Produktspezialisierung von VET-CONCEPT in Kombination mit der AI Product Discovery Platform von Findologic ermöglicht dem besorgten Tierfreund z. B. nur »Magenproblem« in die Suche zu tippen und es werden lediglich die für dieses Leiden konzipierten Produkte ausgespielt. So ist es deutlich einfacher, die Produkte einzugrenzen und anhand ausführlicher Informationen das richtige Produkt für den magenempfindlichen Liebling zu finden.

Vet-Concept Onlineshop - onlinedesign
Vet-Concept Onlineshop - onlinedesign
Vet-Concept Onlineshop - onlinedesign
Vet-Concept Onlineshop - onlinedesign

Das ist jetzt sehr viel Technologie. Wo bleiben die gewünschten Emotionen, die Empathie?

Um das Herz des Hunde- und Katzenhalters zu erreichen, benötigt man auf digitaler Augenhöhe selbstredend ebenfalls technische Kommunikationstools. Doch auch auf dieser Ebene ist es von höchster Wichtigkeit, dem Tierfreund eine emotionale und tierliebende Atmosphäre zu schaffen, dem Kunden die empathische Verbindlichkeit zu kommunizieren, Vertrauen in die Produkte aufzubauen. Ein großer Plan, der viel strategische Konzeption, designorientierte und inhaltsreiche Seiten beansprucht. Die inhaltliche Kompetenz liegt beim Hersteller, die Umsetzung auf digitaler Kommunikationsebene bei uns.

Dazu wurde das vorhandene CMS-System ProcessWire von online design umfassend aufgebohrt, um VET-COCEPT eine Plattform zu schaffen, die in Eigenregie bearbeitet und kontinuierlich aktualisiert werden kann. Dazu gab es von uns zunächst ein Konzept zur Seitenstruktur, zum Seitenaufbau, zu wesentlichen Inhalten und Bildmaterial. Mit der grundlegenden Erweiterung des CMS findet das komplexe Know-how zu artgerechter Ernährung für Hund und Katze detailliert, strukturiert, umgeben von emotionalen Bildwelten seinen berechtigten Platz im Onlineshop.

Aber das ist nur ein Teil der emotionalen Kommunikation. Seit 2019 haben wir zur direkten Kundenansprache mit dem E-Mail-Marketing-Tool Inxmail professionelles Newslettermarketing für VET-CONCEPT eingeführt. Auch in diesem Fachbereich setzt VET-COCEPT ganz auf die Expertise von online design. Ideengebend und in konsequenter Konzeptionsarbeit sowie designtechnischen Umsetzungen haben wir die Grundlage geschaffen, dass der Futterspezialist einen enormen Umsatz-Boost generiert. Man versorgt die Leser nicht nur mit wertvollen Informationen, sondern spielt vorteilhafte Angebote und Empfehlungen zu geeigneten Fütterungsmöglichkeiten aus. Zwischenzeitlich haben wir das B2B-Segment der »Tierarztpraxen« in das E-Mail-Marketing einbezogen. Das war Anlass genug, 2023 auf die neue Oberfläche New Xperience (XNEW) von Inxmail umzusteigen. Auch hier Konzeption, Design, Erstellung der Mastertemplates made by online design.

Und wie wird der Tierfreund eigentlich im Google-Kosmos auf VET-CONCEPT aufmerksam?

In kollaborativer Arbeit praktizieren wir aktuell als fortwährenden Prozess die SEO-Optimierung des Onlineshops von VET-COCEPT. Gemeinsam mit den SEO-Spezialisten von LEAP und dem Kunden arbeiten wir den Shop technisch und inhaltlich auf. Ziel dabei ist es, den Google-Suchern Inhalte und Mehrwerte des Futterspezialisten schneller und gezielter auszuspielen. Eine wirklich gute Teamarbeit, die fachliches Produktwissen, SEO-technisches Know-how und technische Fachkompetenz hervorragend ergebnisorientiert und intelligent zusammenführt.

Fehlt da nicht noch was?

Klar, die Native App darf nicht unerwähnt bleiben. VET-CONCEPT lässt keinen strategischen Kanal aus, um die Tierliebhaber an dem von ihnen bevorzugten Medium abzuholen. Fast ein Jahr hat die Gesamtkonzeption und technische Umsetzung angedauert. Im Frühjahr 2021 ist die App im Google Play Store und App Store an den Start gegangen. In ständiger Weiterentwicklung werden hier an Design, technischer Performanz, Usability und Verschlankung der Inhalte gearbeitet.

Gibt es VET-CONCEPT nur in Deutschland?

Oh nein, VET-CONCEPT ist international. Wir kümmern uns aktuell um vier Ländershops (Deutschland, Niederlande, Österreich, Schweiz), drei geschlossene Kooperationspartner-Shops (B2B Deutschland, Österreich, Schweiz) und den finnischen Händlershop. Und das bedeutet im Gesamtpaket die Rundumbetreuung sämtlicher Onlineshops inklusive des länderspezifischen Aufbaus des CMS und des E-Mail-Marketings.

 

Puh, das ist ganz schön viel Futter. Resümee?

Ein riesiger Berg voller Aufgaben, immense Verantwortung, strategische Höchstleistung. Aber das macht es doch gerade aus. Wir sind eine Kreativagentur. Wir lieben es, mehr zu machen, als man von uns erwartet. Die Zusammenarbeit mit VET-CONCEPT basiert auf gegenseitigem Respekt und bemerkenswerter Loyalität. Die Herausforderungen an uns sind gleichzeitig unsere Auszeichnungen, denn etwas erreicht zu haben, lässt uns immer mit einem guten Gefühl ins nächste VET-CONCEPT-Projekt gehen. Und das ist die entscheidende Grundlage für unseren gemeinsamen Erfolg. Koordinieren, schnell und flexibel auf alle möglichen Herausforderungen in der Welt des E-Commerce reagieren bedeutet gemeinsam an einem Strang zu ziehen, wenn man zu einer Kundenbeziehung eine Erfolgsgeschichte schreiben möchte.

Vet-Concept Onlineshop E-Mail-Marketing - onlinedesign
Vet-Concept Onlineshop E-Commerce Marketingstrategie - onlinedesign
Sind Sie begeistert?

Und haben Interesse an einer Zusammenarbeit?

Rufen Sie an unter 0671 88750-0 oder schreiben Sie eine E-Mail.